-
Categories
@dsgnblts on Twitter
- Weitermachen. In Erinnerung an John Chris Jones. designforschung.org/2022/08/16/wei… // #JohnChrisJones #DesignMethods https://t.co/VdmGYtQuQw 13 hours ago
- Zwischenmenschliches Design – Sozialität und Soziabilität durch Dinge (Buchbesprechung) tinyurl.com/2p8cn2y5 2 weeks ago
- RT @dsgnblts: Check this out: 3 weeks ago
- Cross Media Arts (xma23) / Social Arts and Collaboration / extended deadline: July 31 designforschung.org/2022/07/23/soc… https://t.co/slnhO0hYTd 3 weeks ago
- Sterbeorte – Über eine neue Sichtbarkeit des Sterbens in der Architektur. designforschung.org/2022/07/19/ste… 4 weeks ago
Tag Archives: raum
GOOD SPACE – politische, ästhetische und urbane Räume
Noch bis zum 21. August ist in der Villa Merkel der Stadt Esslingen die Ausstellung GOOD SPACE zu sehen, in der verschiedene Aspekte des öffentlichen Raumes beleuchtet werden. Zukunftsgestaltung unter der Prämisse eines gelingenden gesellschaftlichen Lebens: Das beinhaltet heute nicht nur die … Continue reading
Posted in architecture, art, exhibition
Tagged Architektur, ausstellung, Ästhetik, Bahnwärterhaus, Binelde Hyrcan, Christoph Wachter, design, Esslingen, EVERYTHING IS ARCHITECTURE, Good Space, Hito Steyerl, Jasper Niens, Jon Rafman, kunst, Los Carpinteros, Martin Creed, Mathias Jud, Merkelpark, PNAT, politik, raum, raumlaborberlin, Ryan Trecartin, SAM ARKA, Stephen Willats, Villa Merkel
Leave a comment
Mensch Raum Maschine – Bühnenexperimente am Bauhaus (Book Review)
Dass es im Bauhaus als Hochschule für Gestaltung nicht ausschließlich um den alltagsrelevanten, ganzheitlichen Gestaltungsansatz ging, zeigt bis zum 21. April die Dessauer Ausstellung »Mensch Raum Maschine – Bühnenexperimente am Bauhaus«. Begleitend dazu skizziert der von den Kuratoren Torsten Blume … Continue reading
Posted in architecture, art, Literature, performance
Tagged bauhaus, bühnenexperimente, buch, dessau, maschine, mensch, raum, review, rezension, tom bieling
Leave a comment
PACHA — Kollisionen von Tanz und Design
Im Rahmen der “Kollisionen 2014” (UdK) sah das Projekt PACHA eine Serie von Experimenten und Improvisationen vor. Ziel des Projektes und seiner Teilnehmer war es, sich mit Objekten und Materialien in RaumZeit-Konstellationen zu befördern, deren Wechselwirkungen Klang erzeugen. Aufgrund der … Continue reading
Posted in art, design project, performance, sound
Tagged 2014, amelie hinrichsen, art, axel kufus, Berlin, bewegung, campus, christian zöllner, dance, design, hzt, kollisionen, performance, raum, sound, tanz, Udk, ufer studios, University of the Arts, wanda golonka
Leave a comment