-
Categories
@dsgnblts on Twitter
- RT @StuartWalkerUK: theguardian.com/commentisfree/… 1 month ago
- RT @tombieling: Latest @dsgnblts special issue: “Design Politics” 😍 1 month ago
- RT @mejiando: We should be spending more time undesigning systems. 1 month ago
- As a community of (not only #designresearch) scholars, we urge all of you to join us in contributing to relief effo… twitter.com/i/web/status/1… 1 month ago
- Das neue @dsgnblts Heft ist da! Mit Beiträgen von #HaraldGründl #GuiBonsiepe #StephenDuncombe #FedericoCalchera und… twitter.com/i/web/status/1… 1 month ago
Tag Archives: Paul Crutzen
Schöpfer der zweiten Natur – Der Mensch im Anthropozän (Book Review, german)
Ob Tsunamis, Erdbeben oder Dürreperioden. Ob Meteoriteneinschläge oder Vulkanausbrüche. In der geologischen Arena spürbarer Brachial-Ereignisse und langfristig evidenter Veränderungsprozesse haben die herkömmlichen „Naturgewalten“ längst einen Konkurrenten bekommen: den Menschen. Mit den von ihm produzierten, transportierten, konsumierten, verarbeiteten und entsorgten Eingriffen … Continue reading
Posted in Literature, STS
Tagged Anthropozän, Arno Bammé, Bazon Brock, buchbesprechung, Buchkritik, Christian Schwägerl, kultur, mensch, metropolis, natur, Paul Crutzen, postakademisch, schöpfung, technik, tom bieling, Wilhelm Berger, zweite natur
Leave a comment