Categories
@dsgnblts on Twitter
- RT @JosefinWangel: Yum! 1 week ago
- RT @sienaart: TODAY March 30 join us for an online talk with design researcher @tombieling discussing #accessibility & #inclusion projects… 2 weeks ago
- RT @EM_Krockow: Excellent talk by @typowalker on information design around #antimicrobialresistance in pharmacies in the UK and Rwanda. Ter… 2 weeks ago
- RT @ratwoman: Excellent start to the weekend with Professor Fiona Ross’ generous presentation for the Typography Society of India on the va… 2 weeks ago
- RT @PlayMakeThink: Can We Teach Graphic Design History Without Chronology? – Eye on Design eyeondesign.aiga.org/can-we-teach-g… 2 weeks ago
Tag Archives: partizipation
Wie Wien wirklich zur lebenswertesten Stadt der Welt werden kann
von Chiara Welter Wien gilt als die lebenswerteste Stadt der Welt und das nicht zu Unrecht. Aber bei genauerer Betrachtung scheint es, als sei diese begrüßenswerte Entwicklung ganz explizit auf Kosten bestimmter Gruppen geschehen, die aus der Stadtgesellschaft ausgeschlossen und … Continue reading
Posted in architecture, awareness, Diversity, Politik, space, urban
Tagged DefensiveArchitecture, Diversity, Gentrification, Gentrifizierung, Obdachlose, partizipation, Stadt für alle, StadtWien, teilhabe, Verdrängung, vienna, Wem gehört die Stadt, wien
3 Comments
Schools of Tomorrow
Which educational futures could guide our thinking and actions if we see schools as laboratories of tomorrow’s society? What do digitalization and demographic transition mean for learning in a migration society? What new alliances could strengthen schools as social places? … Continue reading
Posted in Conference
Tagged Berlin, Bildung, education, haus der kulturen der welt, hkw, John Dewey, partizipation, Reformpädagogik
Leave a comment
Partizipative und inklusive Mensch-Technik-Interaktion
Bereits am 21. April 2015 fand in der Berliner Villa Donnersmarck das “Friedrichshainer Kolloquium des Instituts Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW) unter dem Titel „Technikgestaltung – die Perspektive Behinderung im Kontext der Innovations- und Technikentwicklung“ statt. In ihrem gemeinsamen Vortrag und der anschließenden Podiumsdiskussion … Continue reading
Posted in accessible, Conference, design research, designwissenschaft, event, philosophie, social design, universal design
Tagged Birgit Behrisch, design, design research lab, designabilities, Fürst Donnersmarck Stiftung, Forschung, Friedrichshainer Kolloquium, IMEW, inklusion, interaction, lorm glove, Lorm Hand, partizipation, research, technik, tom bieling
Leave a comment
Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung (Doku)
Wem gehört die Stadt: Den Beamten, die sie verwalten? Den Bauherren, die sie kaufen? Oder den Menschen, die sie bewohnen? In ihrem Dokumentarfilm “Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung” beobachtet die Kölner Filmemacherin Anna Ditges, was passiert, wenn Anwohner, … Continue reading