Advertisements
Tag Archives: Otl Aicher
Die Welt als Modell | Andres Janser und Tom Bieling über Modelle als epistemische Praxis.
Modelle können vieles (sein): Sie fungieren als Referenzobjekt für Bestehendes oder noch nicht Existentes, sie dienen der Veranschaulichung, sind haptisch oder visuell, detailgenau oder abstrakt. Wir sprechen von Modellen im Zusammenhang mit theoretischen Konzepten und wir kennen praktische Modelle … Continue reading
Posted in design research, interview
Tagged Andres Janser, Architektur, design, Designforschung, designresearch, Designtheorie, Entwurf, epistemic practice, epistemische Praxis, Forschung, kunst, Modell, Modelle, Modelle zum Entwerfen, Museum für Gestaltung, Otl Aicher, reflective Practice, reflexive Praxis, Schaudepot, Stadtplanung, tom bieling, Urbanism, Welten Bauen, Zürich
Leave a comment
Zwischen System und Chaos im MAKK
Das Museum für Angewandte Kunst Köln startet mit der Ausstellung “SYSTEM DESIGN – Über 100 Jahre Chaos im Alltag” ins neue Jahr. Vom metrischen System zum Lego-Baustein, über die DIN-Norm für Papierformate, U-Bahn-Plänen und Regalen bis zu Smartphone Konfigurationen und … Continue reading
Posted in design project, event, exhibition
Tagged ausstellung, Charles und Ray Eames, design, Dieter Rams, Egon Eiermann, exhibition, Ferdinand Kramer, George Nelson, Jonathan Ive, köln, Konstantin Grcic, Le Corbusier, leitsysteme, makk, Marcel Breuer, Massimo Vignelli, museum für angewandte kunst, Oswalt Matthias Ungers, Otl Aicher, Peter Behrens, Richard Buckminster Fuller, Ronan und Erwan Bouroullec, system design, Verner Panton, Wilhelm Wagenfeld
Leave a comment