-
Categories
@dsgnblts on Twitter
- Weitermachen. In Erinnerung an John Chris Jones. designforschung.org/2022/08/16/wei… // #JohnChrisJones #DesignMethods https://t.co/VdmGYtQuQw 13 hours ago
- Zwischenmenschliches Design – Sozialität und Soziabilität durch Dinge (Buchbesprechung) tinyurl.com/2p8cn2y5 2 weeks ago
- RT @dsgnblts: Check this out: 3 weeks ago
- Cross Media Arts (xma23) / Social Arts and Collaboration / extended deadline: July 31 designforschung.org/2022/07/23/soc… https://t.co/slnhO0hYTd 3 weeks ago
- Sterbeorte – Über eine neue Sichtbarkeit des Sterbens in der Architektur. designforschung.org/2022/07/19/ste… 4 weeks ago
Tag Archives: Mode
Kann/darf/muss Mode politisch sein?
von Justine Masché Das politische Erwachen der Mode Dass Mode zu mehr fähig ist als dem bloßen Einhüllen des Körpers, schildert das Business- und Finanzmagazin Forbes in seinem Artikel „How politics became the biggest trend at New York Fashion Week Fall … Continue reading
Posted in fashion, Politik, pop culture, Protest
Tagged fashion, Justine Masché, Mode, politik, Statement Shirts, Trump, Vivienne Westwood
Leave a comment
Textile Studien: Über die Formen, Metaphern, Theorien und Geschichte der Kleidung
Die Bedeutung des textilen Mediums als Technik, Material und Metapher hat seit den 1990er Jahren an Präsenz gewonnen. Sei es in den Diskursen der zeitgenössischen Kunst, der Architektur und ihrer Kritik, sei es in kulturgeschichtlichen oder bildwissenschaftlichen Auseinandersetzungen, oder auch … Continue reading
Posted in fashion, Literature
Tagged Bildwissenschaft, design, fashion, Forschung, Kulturgeschichte, Mode, research, Textil, Wissenschaft
Leave a comment