Categories
@dsgnblts on Twitter
- Check this out: twitter.com/dr_appie/statu… 1 week ago
- Überlegungen zu #Design und #NewMaterialism von Lena Bietke und Sarah Hillmann designforschung.org/2022/06/01/des… https://t.co/ypsuPvY3RE 3 weeks ago
- RT @dsgnblts: Noch immer schmerzt Michael Erlhoffs Abwesenheit, doch partiell vermag die Lektüre seiner Arbeiten Linderung verschaffen, di… 1 month ago
- RT @dsgnblts: #cityplus coming soon https://t.co/nHyxSkS8ZO 1 month ago
- RT @tombieling: New version of the #Protest Book. This time in Spanish! PROTESTA Pictogramas y grafismo para cambiar el mundo. #pictogram #… 1 month ago
Tag Archives: mensch
Was wir von 2021 erwarten dürfen – Die großen technologischen Tendenzen gehen weiter
von Lars Jaeger In seinem neuen Buch „Sternstunden der Wissenschaft – Eine Erfolgsgeschichte des Denkens“ (Suedverlag) legte Lars Jaeger jüngst dar, wie naturwissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Errungenschaften die europäische und die Weltgeschichte in den vergangenen 500 Jahren geprägt und … Continue reading
Posted in bioethic, posthumanism
Tagged 2021, AI, Artificial Intelligence, CRISPR, design research journal, designabilities, Genetik, Internet der Dinge, Internet of things, IOT, Künstliche Intelligenz, Kernfusion, KI, Kryptografie, Lars Jaeger, Medizin, mensch, Quantencomputer, technik, technische Entwicklung, technologie, Zukunftsprognose
2 Comments
Schöpfer der zweiten Natur – Der Mensch im Anthropozän (Book Review, german)
Ob Tsunamis, Erdbeben oder Dürreperioden. Ob Meteoriteneinschläge oder Vulkanausbrüche. In der geologischen Arena spürbarer Brachial-Ereignisse und langfristig evidenter Veränderungsprozesse haben die herkömmlichen „Naturgewalten“ längst einen Konkurrenten bekommen: den Menschen. Mit den von ihm produzierten, transportierten, konsumierten, verarbeiteten und entsorgten Eingriffen … Continue reading
Posted in Literature, STS
Tagged Anthropozän, Arno Bammé, Bazon Brock, buchbesprechung, Buchkritik, Christian Schwägerl, kultur, mensch, metropolis, natur, Paul Crutzen, postakademisch, schöpfung, technik, tom bieling, Wilhelm Berger, zweite natur
Leave a comment
Mensch Raum Maschine – Bühnenexperimente am Bauhaus (Book Review)
Dass es im Bauhaus als Hochschule für Gestaltung nicht ausschließlich um den alltagsrelevanten, ganzheitlichen Gestaltungsansatz ging, zeigt bis zum 21. April die Dessauer Ausstellung »Mensch Raum Maschine – Bühnenexperimente am Bauhaus«. Begleitend dazu skizziert der von den Kuratoren Torsten Blume … Continue reading
Posted in architecture, art, Literature, performance
Tagged bauhaus, bühnenexperimente, buch, dessau, maschine, mensch, raum, review, rezension, tom bieling
Leave a comment