Categories
@dsgnblts on Twitter
- RT @dsgnblts: Noch immer schmerzt Michael Erlhoffs Abwesenheit, doch partiell vermag die Lektüre seiner Arbeiten Linderung verschaffen, di… 1 week ago
- RT @dsgnblts: #cityplus coming soon https://t.co/nHyxSkS8ZO 1 week ago
- RT @tombieling: New version of the #Protest Book. This time in Spanish! PROTESTA Pictogramas y grafismo para cambiar el mundo. #pictogram #… 1 week ago
- RT @dsgnblts: "Design and Research in Architecture and Landscape" by Nadja Stozek designforschung.org/2022/04/25/des… #DesignResearch #ArchitecturalRes… 1 week ago
- RT @dsgnblts: 1st anniversary of Michael Erlhoff’s passing. 365 days hardly went by without him being present in some way. Michael was an i… 2 weeks ago
Tag Archives: köln
Das Echo der Utopien – Tanz und Politik
Kunst ist immer politisch! Nur der Tanz nicht? Zu Unrecht steht der Tanz in dem Ruf, eine unpolitische Kunst zu sein, der reinen Form, oft sogar dem puren Vergnügen verpflichtet, ohne politischen Inhalt, ohne politische Aussagekraft. Mit der Ausstellung “Das … Continue reading
Posted in exhibition, Politik, pop culture
Tagged ausstellung, Cologne, Dokumentation, exhibition, köln, kultur, performance, politik, Protest, Religion, SK Stiftung Kultur, Soziale Bewegung, tanz, Tanzarchiv
Leave a comment
Grow | Degrow. Design zwischen Exzess und Kalkül (KISD Conference)
Am 20. Mai 2016 lädt die KISD zum interdisziplinären Symposium „Grow | Degrow. Design zwischen Exzess und Kalkül“ ein. Aus verschiedenen Perspektiven tauschen sich Wissenschaftler/innen und Gestalter/innen an diesem Tag über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Postwachstumsökonomie aus und diskutieren gestalterische Positionen … Continue reading
Posted in Conference, design research
Tagged anthropocene, Anthropozän, Cologne, conference, design, Dirk Hohnsträter, Gerhard M. Buurman, Gionata Gatto, growth, harald gründl, IRDV, Johannes lang, Judith Dörrenbächer, köln, kisd, konferenz, philipp heidkamp, research, Stephan Willinger, Stephanie Haury, sustainability
Leave a comment
Zwischen System und Chaos im MAKK
Das Museum für Angewandte Kunst Köln startet mit der Ausstellung “SYSTEM DESIGN – Über 100 Jahre Chaos im Alltag” ins neue Jahr. Vom metrischen System zum Lego-Baustein, über die DIN-Norm für Papierformate, U-Bahn-Plänen und Regalen bis zu Smartphone Konfigurationen und … Continue reading
Posted in design project, event, exhibition
Tagged ausstellung, Charles und Ray Eames, design, Dieter Rams, Egon Eiermann, exhibition, Ferdinand Kramer, George Nelson, Jonathan Ive, köln, Konstantin Grcic, Le Corbusier, leitsysteme, makk, Marcel Breuer, Massimo Vignelli, museum für angewandte kunst, Oswalt Matthias Ungers, Otl Aicher, Peter Behrens, Richard Buckminster Fuller, Ronan und Erwan Bouroullec, system design, Verner Panton, Wilhelm Wagenfeld
Leave a comment