-
Categories
@dsgnblts on Twitter
- Zwischenmenschliches Design – Sozialität und Soziabilität durch Dinge (Buchbesprechung) tinyurl.com/2p8cn2y5 1 week ago
- RT @dsgnblts: Check this out: 2 weeks ago
- Cross Media Arts (xma23) / Social Arts and Collaboration / extended deadline: July 31 designforschung.org/2022/07/23/soc… https://t.co/slnhO0hYTd 2 weeks ago
- Sterbeorte – Über eine neue Sichtbarkeit des Sterbens in der Architektur. designforschung.org/2022/07/19/ste… 3 weeks ago
- RT @SpecSpace1: Since summersemester @tombieling has held the professorship for #designtheory and #designresearch at Zentrum für #Designfor… 4 weeks ago
Tag Archives: CRISPR
Was wir von 2021 erwarten dürfen – Die großen technologischen Tendenzen gehen weiter
von Lars Jaeger In seinem neuen Buch „Sternstunden der Wissenschaft – Eine Erfolgsgeschichte des Denkens“ (Suedverlag) legte Lars Jaeger jüngst dar, wie naturwissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Errungenschaften die europäische und die Weltgeschichte in den vergangenen 500 Jahren geprägt und … Continue reading
Posted in bioethic, posthumanism
Tagged 2021, AI, Artificial Intelligence, CRISPR, design research journal, designabilities, Genetik, Internet der Dinge, Internet of things, IOT, Künstliche Intelligenz, Kernfusion, KI, Kryptografie, Lars Jaeger, Medizin, mensch, Quantencomputer, technik, technische Entwicklung, technologie, Zukunftsprognose
2 Comments
Auf dem Weg zu künstlich hergestelltem Leben – Von Designer-Bakterien zum Designer-Menschen?
Bislang, durch entsprechende Manipulationen der äußeren Welt, formte der Mensch die Natur. Inzwischen haben wir einen Punkt erreicht, an dem die Technologie beginnt, den Menschen zu formen. Dass das Editieren unserer Gene sowohl in utopische als auch dystopische Szenarien münden … Continue reading