Categories
@dsgnblts on Twitter
- RT @dsgnblts: Noch immer schmerzt Michael Erlhoffs Abwesenheit, doch partiell vermag die Lektüre seiner Arbeiten Linderung verschaffen, di… 1 week ago
- RT @dsgnblts: #cityplus coming soon https://t.co/nHyxSkS8ZO 1 week ago
- RT @tombieling: New version of the #Protest Book. This time in Spanish! PROTESTA Pictogramas y grafismo para cambiar el mundo. #pictogram #… 1 week ago
- RT @dsgnblts: "Design and Research in Architecture and Landscape" by Nadja Stozek designforschung.org/2022/04/25/des… #DesignResearch #ArchitecturalRes… 1 week ago
- RT @dsgnblts: 1st anniversary of Michael Erlhoff’s passing. 365 days hardly went by without him being present in some way. Michael was an i… 2 weeks ago
Tag Archives: behinderung
„It’s like theater“ – Soziale Konzepte von Gender und Körperlichkeit in Ari Asters Midsommar
von Sarah Reininghaus und Julia Willms Der vorliegende Artikel plant Entwürfe und Repräsentationen von Weiblichkeit im Zusammenhang mit Körperlichkeit und damit verstärkt Frauenfiguren[1] in Ari Asters Midsommar[2] in den Blick zu nehmen. Das Ziel ist es, anhand dieses populär-relevanten Beispiels … Continue reading
Posted in body, Diversity, Film, gender, german/deutsch, movie, report
Tagged Ari Aster, behinderung, critique, critizsm, design, disability, Film, gender, Geschlecht, Gestaltung, horror, Julia Willms, kritik, midsommar, movie, Sarah Reininghaus, spoiler
Leave a comment
Book Review (german): Aus der Nähe – Zum wissenschaftlichen und behindertenpolitischen Wirken von Volker Schönwiese
Die Beiträge und Verdienste Volker Schönwieses für die Behinderungsthematik im deutschsprachigen Raum und seine kritischen, stets auch praxisbezogenen Denkanstöße zu Inklusion und Integration reichen bis in die 1970er Jahre zurück.Anlässlich seiner Pensionierung von der Universität Innsbruck ist nun ein Sammelband … Continue reading
Posted in Literature
Tagged behinderung, besprechung, buch, christian mürner, disability, petra flieger, review, rezension, sascha plangger, volker schönwiese
Leave a comment
Inklusion in Mode und Clubkultur
Von den Vereinten Nationen 2008 ratifiziert, fordert die Behindertenrechtskonvention eine gleichberechtigte Teilhabe aller am gesellschaftlichen Leben. Was soweit plausibel klingt, scheitert im Alltag jedoch allzu häufig an der praktischen Umsetzbarkeit. Auch in kulturrelevanten Bereichen, insbesondere der Partyszene erfahren Menschen mit … Continue reading
Posted in fashion, movie, pop culture
Tagged behinderung, Berlin, feiern, holzig, kater, party, rock'n'rolli, rolling elephant
Leave a comment