Categories
@dsgnblts on Twitter
- RT @dsgnblts: Noch immer schmerzt Michael Erlhoffs Abwesenheit, doch partiell vermag die Lektüre seiner Arbeiten Linderung verschaffen, di… 1 week ago
- RT @dsgnblts: #cityplus coming soon https://t.co/nHyxSkS8ZO 1 week ago
- RT @tombieling: New version of the #Protest Book. This time in Spanish! PROTESTA Pictogramas y grafismo para cambiar el mundo. #pictogram #… 1 week ago
- RT @dsgnblts: "Design and Research in Architecture and Landscape" by Nadja Stozek designforschung.org/2022/04/25/des… #DesignResearch #ArchitecturalRes… 1 week ago
- RT @dsgnblts: 1st anniversary of Michael Erlhoff’s passing. 365 days hardly went by without him being present in some way. Michael was an i… 2 weeks ago
Tag Archives: ausstellung
Things to Come. Science – Fiction – Film (Exhibition Review)
How will the future look like? How will we work, communicate, travel, – live? How will new technological devices be integrated into our daily lives? Which impact will upcoming designs have on us? Those are questions … Continue reading
Posted in exhibition, report
Tagged Anja Neidhardt, ausstellung, Berlin, exhibition, Film, Future, kinemathek, movie, science, science fiction
Leave a comment
Der rote Faden – Gedanken Spinnen Muster Bilden (Book Review, german)
Wer beim Versuch, im World Wide “Web” neue Gedanken zu “verknüpfen” schon einmal den “Faden verloren” hat, weiß: Textiles Denken prägt unsere Kommunikationswelt, unseren Sprachgebrauch und unsere Weltsicht. Wir denken und handeln in Texturen, was sich im gleichen Zuge auch … Continue reading
Posted in event, exhibition, fashion, Literature
Tagged ausstellung, book, buch, eva ch. raabe, Faden, fashion, Frankfurt, Kerber, manfred spitzer, mona suhrbier, review, rezension, Textil, textile, vanessa von gliszczynski, Weltkulturen Museum
Leave a comment
Das Echo der Utopien – Tanz und Politik
Kunst ist immer politisch! Nur der Tanz nicht? Zu Unrecht steht der Tanz in dem Ruf, eine unpolitische Kunst zu sein, der reinen Form, oft sogar dem puren Vergnügen verpflichtet, ohne politischen Inhalt, ohne politische Aussagekraft. Mit der Ausstellung “Das … Continue reading
Posted in exhibition, Politik, pop culture
Tagged ausstellung, Cologne, Dokumentation, exhibition, köln, kultur, performance, politik, Protest, Religion, SK Stiftung Kultur, Soziale Bewegung, tanz, Tanzarchiv
Leave a comment
GOOD SPACE – politische, ästhetische und urbane Räume
Noch bis zum 21. August ist in der Villa Merkel der Stadt Esslingen die Ausstellung GOOD SPACE zu sehen, in der verschiedene Aspekte des öffentlichen Raumes beleuchtet werden. Zukunftsgestaltung unter der Prämisse eines gelingenden gesellschaftlichen Lebens: Das beinhaltet heute nicht nur die … Continue reading
Posted in architecture, art, exhibition
Tagged Architektur, ausstellung, Ästhetik, Bahnwärterhaus, Binelde Hyrcan, Christoph Wachter, design, Esslingen, EVERYTHING IS ARCHITECTURE, Good Space, Hito Steyerl, Jasper Niens, Jon Rafman, kunst, Los Carpinteros, Martin Creed, Mathias Jud, Merkelpark, PNAT, politik, raum, raumlaborberlin, Ryan Trecartin, SAM ARKA, Stephen Willats, Villa Merkel
Leave a comment
Zwischen System und Chaos im MAKK
Das Museum für Angewandte Kunst Köln startet mit der Ausstellung “SYSTEM DESIGN – Über 100 Jahre Chaos im Alltag” ins neue Jahr. Vom metrischen System zum Lego-Baustein, über die DIN-Norm für Papierformate, U-Bahn-Plänen und Regalen bis zu Smartphone Konfigurationen und … Continue reading
Posted in design project, event, exhibition
Tagged ausstellung, Charles und Ray Eames, design, Dieter Rams, Egon Eiermann, exhibition, Ferdinand Kramer, George Nelson, Jonathan Ive, köln, Konstantin Grcic, Le Corbusier, leitsysteme, makk, Marcel Breuer, Massimo Vignelli, museum für angewandte kunst, Oswalt Matthias Ungers, Otl Aicher, Peter Behrens, Richard Buckminster Fuller, Ronan und Erwan Bouroullec, system design, Verner Panton, Wilhelm Wagenfeld
Leave a comment
Protest, Widerstand und Arbeitskämpfe von 1848 bis 1990
Seit Beginn der Industrialisierung prägen Kämpfe um Produktion, Reproduktion und Teilhabe den Alltag von Arbeiterinnen und Arbeitern. Von den Protesten gegen Hunger der 1910er Jahre, über das Engagement für bezahlbaren Wohnraum Anfang der 1930er Jahre, bis hin zu den Streiks … Continue reading
Posted in activism, event, exhibition, Politik, Protest
Tagged arbeiter, arbeitskämpfe, august bebel institut, ausstellung, Berlin, konferenz, links, Protest, spd, widerständ
Leave a comment
Elske Rosenfeld – A Vocabulary of Revolutionary Gestures
Elske Rosenfelds Ausstellungsprojekt “A Vocabulary of Revolutionary Gestures” bearbeitet filmisch und performativ Sequenzen historischer Ereignisse – 1989, 1968 und 2011/12. Ausgehend von ihrem eigenen Erleben der Ereignisse von 1989 in der DDR untersucht sie in ihren Video- und Performancearbeiten den … Continue reading
Posted in activism, art, event, exhibition
Tagged ausstellung, Berlin, body, Elske Rosenfeld, galerie im turm, körper
Leave a comment
Die Linke und der Krieg (Ausstellungsfinissage)
Der Erste Weltkrieg bildet eine Zäsur in der Geschichte der Arbeiter/innenbewegung: Die SPD-Fraktion im Reichstag stimmte 1914 den Kriegskrediten zu, 1917 spaltete sich die USPD als pazifistischer Flügel ab, bald entstand daraus die KPD. Bis heute streiten Linke über … Continue reading
Posted in event, exhibition, Politik
Tagged august bebel institut, ausstellung, Berlin, friedensbewegung, friedenspolitik, linke, spd
Leave a comment
Current DESIGN RESEARCH LAB projects by our colleagues Katharina Bredies, Tom Bieling and Alexander Müller-Rakow will be shown in Munich from 21. – 24.2.2013. Click fyers to enlarge! [Look Twice | Exhibition & Symposium, Munich February 2013]
Posted in exhibition, team
Tagged alexander müller-rakow, ausstellung, design research lab, exhibition, Katharina Bredies, look twice, münchen, munich, nadin heinich, plan a, tom bieling
Leave a comment