Categories
@dsgnblts on Twitter
- Check this out: twitter.com/dr_appie/statu… 1 week ago
- Überlegungen zu #Design und #NewMaterialism von Lena Bietke und Sarah Hillmann designforschung.org/2022/06/01/des… https://t.co/ypsuPvY3RE 3 weeks ago
- RT @dsgnblts: Noch immer schmerzt Michael Erlhoffs Abwesenheit, doch partiell vermag die Lektüre seiner Arbeiten Linderung verschaffen, di… 1 month ago
- RT @dsgnblts: #cityplus coming soon https://t.co/nHyxSkS8ZO 1 month ago
- RT @tombieling: New version of the #Protest Book. This time in Spanish! PROTESTA Pictogramas y grafismo para cambiar el mundo. #pictogram #… 1 month ago
Category Archives: fashion
Mode-Alumnae ziehen Nominierung zu Fashion Award zurück
Lisa Mann (links) und Hagar Sophia Rieger (rechts), zwei Mode-Alumnae der Berliner Universität der Künste gaben kürzlich ihren Rückzug aus dem Euro Fashion Award Görlitz 2018 bekannt, nachdem sie erfahren hatten, wer als Geldgeber hinter dem Award steht, nämlich: der mit seinen … Continue reading
Posted in activism, fashion, Uncategorized
Tagged Berlin, Görlitz, Hagar Sophia Rieger, Lisa Mann, Rassismus, Sexismus, Udk, universität der künste, Winfried Stöcker
Leave a comment
Kann/darf/muss Mode politisch sein?
von Justine Masché Das politische Erwachen der Mode Dass Mode zu mehr fähig ist als dem bloßen Einhüllen des Körpers, schildert das Business- und Finanzmagazin Forbes in seinem Artikel „How politics became the biggest trend at New York Fashion Week Fall … Continue reading
Posted in fashion, Politik, pop culture, Protest
Tagged fashion, Justine Masché, Mode, politik, Statement Shirts, Trump, Vivienne Westwood
Leave a comment
Der rote Faden – Gedanken Spinnen Muster Bilden (Book Review, german)
Wer beim Versuch, im World Wide “Web” neue Gedanken zu “verknüpfen” schon einmal den “Faden verloren” hat, weiß: Textiles Denken prägt unsere Kommunikationswelt, unseren Sprachgebrauch und unsere Weltsicht. Wir denken und handeln in Texturen, was sich im gleichen Zuge auch … Continue reading
Posted in event, exhibition, fashion, Literature
Tagged ausstellung, book, buch, eva ch. raabe, Faden, fashion, Frankfurt, Kerber, manfred spitzer, mona suhrbier, review, rezension, Textil, textile, vanessa von gliszczynski, Weltkulturen Museum
Leave a comment
Textile Studien: Über die Formen, Metaphern, Theorien und Geschichte der Kleidung
Die Bedeutung des textilen Mediums als Technik, Material und Metapher hat seit den 1990er Jahren an Präsenz gewonnen. Sei es in den Diskursen der zeitgenössischen Kunst, der Architektur und ihrer Kritik, sei es in kulturgeschichtlichen oder bildwissenschaftlichen Auseinandersetzungen, oder auch … Continue reading
Posted in fashion, Literature
Tagged Bildwissenschaft, design, fashion, Forschung, Kulturgeschichte, Mode, research, Textil, Wissenschaft
Leave a comment
Inklusion in Mode und Clubkultur
Von den Vereinten Nationen 2008 ratifiziert, fordert die Behindertenrechtskonvention eine gleichberechtigte Teilhabe aller am gesellschaftlichen Leben. Was soweit plausibel klingt, scheitert im Alltag jedoch allzu häufig an der praktischen Umsetzbarkeit. Auch in kulturrelevanten Bereichen, insbesondere der Partyszene erfahren Menschen mit … Continue reading
Posted in fashion, movie, pop culture
Tagged behinderung, Berlin, feiern, holzig, kater, party, rock'n'rolli, rolling elephant
Leave a comment
TRANSNATURAL (Amsterdam, march/april 2011)
[transnatural; exhibition/symposium, amsterdam 2011; campaign: Lucy McRae] Technology was the means by which mankind seperated itself from nature, and escaped its limitations. In the 21st century we move beyond the animosity between nature and technology. In a lot of areas we … Continue reading
Medic Esthetic – Good ol’ Shoe
In her project Medic Esthetic, Gwendolyn Huskens of Design Academy Eindhoven deals with the beauty of imperfection, using medical materials like synthetic plaster, bandages and stainless steel in white and skin tones, to make these shoes. A quote from this project: “The esthetics … Continue reading
Posted in design project, disability aesthetics, fashion
Comments Off on Medic Esthetic – Good ol’ Shoe
Braille Jewelery
Swiss Jewely Artist Eva K. Bruggmann comes with a collection of braille adaptions for rings. Via Spandow
Posted in art, disability aesthetics, fashion, jewelery
Comments Off on Braille Jewelery